Währung

Suchbegriff: US Dollar

Der Silberpreis ist innerhalb von sechs Monaten um 60 % auf einen Rekordwert von 54 $ pro Feinunze gestiegen und hat damit das Wachstum des Goldpreises übertroffen. Während die Rallye das Investitionspotenzial von Silber unterstreicht, warnt der Artikel Privatanleger vor der höheren Volatilität im Vergleich zu Gold und weist auf die aktuellen Probleme in der Lieferkette bei der Verarbeitung und Lieferung hin.
In dem Artikel wird untersucht, wie die durch geopolitische Spannungen bedingte Zunahme der weltweiten Verteidigungsausgaben die Finanzmärkte beeinflusst. Die europäischen Länder stehen vor der Herausforderung, die neuen Ausgabenziele der NATO angesichts der hohen Verschuldung zu erreichen, während die USA ihre technologische Dominanz beibehalten. Verteidigungswerte wie Palantir und Leonardo zeigen eine starke Performance, obwohl die Marktkonzentration und die politischen Risiken fortbestehen. Der SAFE-Fonds der EU zielt darauf ab, die regionalen Verteidigungskapazitäten zu stärken, aber die Fragmentierung und die Lücken in den industriellen Kapazitäten bleiben die größten Hürden für Europa.
AT&T Inc. (NYSE: T) schloss am 24. Oktober 2025 bei $24,61, mit einer Marktkapitalisierung von $143,17 Milliarden. Die Aktie wird von den Analysten im Konsens als "Buy" eingestuft, mit einem mittleren Kursziel von 26,43 $. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören eine Dividendenrendite von 4,87 %, eine 52-Wochen-Preisspanne von 21,38 bis 29,79 $ sowie eine laufende Berichterstattung über Gewinnmeldungen und Insiderhandelsaktivitäten. Der Artikel hebt den Status von AT&T als Dividendenaristokrat mit 31 aufeinanderfolgenden Jahren Dividendenwachstum hervor.
Das in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässige KI-Unternehmen G42 plant zusammen mit seinen lokalen Partnern FPT und Viet Thai ein 2 Milliarden Dollar teures Rechenzentrum in Ho-Chi-Minh-Stadt. Das von den vietnamesischen Behörden begrüßte Projekt erweitert die vietnamesische Technologie-Infrastruktur, obwohl die USA zuvor die chinesischen Verbindungen von G42 unter die Lupe genommen hatten.
Hongkongs Finanzminister Paul Chan nahm an den Tagungen des IWF und der Weltbank in den USA teil und hob die Stärken Hongkongs im Rahmen des Konzepts "ein Land, zwei Systeme" hervor. Er betonte die Rolle Hongkongs als globales Finanzzentrum, die Chancen im Bereich der digitalen Vermögenswerte und der grünen Finanzwirtschaft und setzte sich mit internationalen Akteuren dafür ein, das Vertrauen in die Wirtschaft Hongkongs inmitten der globalen Unsicherheiten zu stärken.
Die Zunahme des weltweiten Ölangebots, die durch steigende Exporte aus Nord- und Südamerika und von OPEC+-Produzenten angetrieben wird, hat zu einem Mehrjahreshoch im Tankerverkehr und sinkenden Ölpreisen geführt. Analysten warnen vor einer potenziellen Marktschwemme, die die Preise auf 50 $/Barrel drücken könnte, wobei die Rohölsorten WTI und Brent bereits stark gefallen sind. Der Angebotsanstieg ist auf die Lockerung der OPEC+-Kürzungen und die Rekordproduktion in den USA zurückzuführen.
Der Artikel gibt einen umfassenden Überblick über den Internationalen Währungsfonds (IWF) und beschreibt seine Gründung im Jahr 1944 auf der Konferenz von Bretton Woods, um die weltweite währungspolitische Zusammenarbeit und finanzielle Stabilität zu fördern. Er erläutert die Führungsstruktur des IWF, einschließlich des Gouverneursrats und des Exekutivdirektoriums, sowie seine operative Ausrichtung auf Währungsstabilisierung, Finanzhilfeprogramme und politische Beratung der Mitgliedsländer. Die Entwicklung der Rolle des IWF nach 1971, nach dem Ende des Goldstandards, wird hervorgehoben, ebenso wie seine laufenden Bemühungen, wirtschaftliche Herausforderungen zu bewältigen und nachhaltiges Wachstum weltweit zu fördern.
Der Artikel beschreibt die zunehmenden Spannungen bei den IWF-Tagungen inmitten der Eskalation des Handelskriegs zwischen den USA und China und konzentriert sich dabei auf Chinas restriktive Exportpolitik für Seltene Erden und die Zollstrategien der USA. Er unterstreicht die Besorgnis über die Instabilität der KI-Märkte, die Fragilität der Weltwirtschaft und diplomatische Reibungen, da die Länder mit Unsicherheiten in der Lieferkette und technologischen Rivalitäten zu kämpfen haben.
Inmitten eines sich verschlechternden Wirtschaftsklimas nimmt Belarus unangekündigte Verhandlungen mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) auf, um finanzielle Unterstützung und eine Lockerung der Sanktionen zu erhalten. Die belarussische Nationalbank und Vertreter des Koordinationsrates betonen die wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Regimes, obwohl die Skepsis gegenüber einer sofortigen Unterstützung durch den IWF anhält. Der Artikel unterstreicht den Zusammenhang zwischen der diplomatischen Annäherung von Belarus an den Westen und dem dringenden Bedarf des Landes an wirtschaftlicher Stabilisierung.
Die Nasdaq Dubai hat ihre Position als wichtiger Knotenpunkt des Anleihemarktes gefestigt: Emirates NBD brachte eine auf Renminbi lautende Anleihe auf den Markt, und die Emirates Islamic Bank leistete Pionierarbeit mit einem an die Nachhaltigkeit gebundenen Sukuk im Wert von 500 Millionen Dollar. Während die Emission von Schuldtiteln in der Golfregion weiterhin stark ist, werden die regionalen Börsengänge weiterhin von lokalen Börsen wie DFM und ADX bevorzugt. Der GCC verzeichnete 2024 eine Rekordaktivität bei Börsengängen, wobei sich die Nasdaq Dubai durch ihre einzigartige US-Dollar-Tätigkeit und den von der DFSA regulierten Rahmen von anderen regionalen Märkten unterscheidet.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.